Mit positiven Glaubenssätzen in das neue Jahr


Mit positiven Glaubenssätzen in das neue Jahr

 

Glaubensätze (aus dem engl. Beliefs) sind vorgefasste Meinungen, Überzeugungen oder auch Einstellungen. Diese beruhen auf gemachten Erfahrungen und Erlebnissen, welche sich in unserem Denken und Handeln täglich wieder manifestieren.

 

 

Einschränkende Glaubenssätze, also vorgefasste Meinungen, können im Leben hinderlich oder sogar einschränkend sein.

  

Weshalb entstehen solche einschränkenden Glaubenssätze?

 Es sind unter anderem in der Vergangenheit gemachte Erfahrungen oder Erinnerungen, welche sich in unserem Hirn festsetzen und so unser Denken und Handeln beeinflussen. Dies führt dazu, dass wir es uns gar nicht anders vorstellen können, dass es vielleicht auch anders sein könnte als wir es in unserer Vorstellung glaube.

 

Nehmen wir zum Beispiel die Eltern welche dem Wunsch des Kindes, Klavier spielen zu lernen, mit den Worten

 

«Das kannst Du ja eh nicht»

«Wie willst Du denn das lernen?»

«Du bist ja eh völlig unmusikalisch»

usw.

 

Dieses Kind wird sich höchstwahrscheinlich nie mehr in seinem Leben daran machen Klavierunterricht zu nehmen.

 

«Ich bin ja sowieso unmusikalisch»

«Ich werde das nie lernen»

«Klavier spielen ist nur etwas für Menschen mit Talent»

usw.

 

Oder der Lehrer welcher Prüfungsängste schürte indem er mit Durchfallquoten und Durchschnittsnoten vor der Klasse um sich schlägt. Vor allem bei lernschwächeren Schülern löst dieses Verhalten Blockaden aus, welche sich in Bezug auf Prüfungen im weiteren Leben nicht mehr ins Positive verändern lassen.

 

«Ich werde dies nicht schaffen»

«Ich bin zu dumm»

«Ich habe noch nie eine Prüfung geschafft»

usw.

 

  

Solche negative Glaubensätze können Menschen im Verlaufe ihres Lebens hinderlich werden und somit zu Einschränkungen im Leben führen. Spätestens dann, wenn die Lebensqualität dadurch eingeschränkt wird, ist Handlungsbedarf angezeigt.

  

Folgende Fragen können dazu gestellt werden:

«Was ist der wirkliche Grund für das vorhandene Denkmuster?»

«Was würde ich gewinnen, wenn ich den Glaubenssatz XY nicht hätte?»

«Was hindert mich daran XY nicht trotzdem zu versuchen?»

 

Positive Glaubenssätze

Zum Glück gibt es jedoch auch positive Glaubenssätze! Sie begleiten uns ebenfalls täglich und helfen gesteckte Ziele zu erreichen. Wir dürfen stolz darauf sein, denn sie stärken unsere Persönlichkeit und unser Selbstbewusstsein enorm.

 

«Ich bin wertvoll!»

«Ich schaffe das!»

«Ich werde das Ziel XY bestimmt erreichen!»

usw.

 

Vorsätze zum Neuen Jahr

Auch die guten Vorsätze für das Neue Jahr beruhen auf positiven Glaubenssätzen. Ansonsten hätten wir sie uns nicht vorgenommen!

 

Ob wir sie jedoch auch dauerhaft umsetzen können? Dies steht und fällt mit unserem positiven Willen und unserer inneren Einstellung dazu. Ansonsten verfallen wir allzu schnell wieder in alte Muster…

  

»Es ist wie jedes Jahr - Ich habe es ja gewusst, dass es nicht funktioniert…»

 

 

Ein guter und sinnvoller Vorsatz für das neue Jahr!

 Lösen Sie sich von einschränkenden Gedanken. Negative, einschränkende Glaubenssätze und Vorstellungen lassen sich mit der Unterstützung eines Coaches sehr gut und meist in kurzer Zeit auflösen!

 

Wir unterstützen Sie dabei!

Vereinbaren Sie Ihr hier Ihr unverbindliches Erstgespräch.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0